The Position
Wir suchen eine:n hochmotivierte:n und erfahrene:n Digital Product Manager:in, der/die die Strategie, Roadmap und Umsetzung für unsere zentrale Softwareplattform verantwortet. Diese Plattform ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftsprozesse, sie ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Finanzierungsprozessen, Kundeninteraktionen sowie Kooperationen mit Installationspartnern im Bereich erneuerbare Energien.
Die ideale Person bringt umfassende Erfahrung im Produktmanagement mit, idealerweise im FinTech-, Erneuerbare Energien- oder einem vergleichbaren Umfeld, und kann nachweislich Geschäftsanforderungen in innovative digitale Lösungen übersetzen.
Deine Aufgaben
Definition und Kommunikation der Produktvision, Strategie und Roadmap für die Bullfinch-Softwareplattform unter Berücksichtigung der Unternehmensziele und Marktchancen.
Durchführung umfangreicher Marktforschungen, Wettbewerbsanalysen und sammeln von Nutzerfeedback, um neue Produktfunktionen und -verbesserungen zu identifizieren, die den Bedürfnissen der Nutzer:innen entsprechen und den Geschäftswert steigern.
Enge Zusammenarbeit mit den Teams aus Engineering, Design, Vertrieb, Marketing und Operations zur Ausarbeitung detaillierter Anforderungen, User Stories und Akzeptanzkriterien
Priorisierung von Funktionen und Initiativen anhand von Wirkung, Aufwand und strategischer Relevanz sowie effektives Management des Product Backlogs
Steuerung des gesamten Produktentwicklungszyklus, von der Konzeption über den Launch bis zur Optimierung, mit Fokus auf termingerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung
Analyse relevanter Produktkennzahlen, Nutzerverhalten und wirtschaftlicher Ergebnisse zur Ableitung von Verbesserungen und fundierten Produktentscheidungen
Fachliche:r Ansprechpartner:in für die Softwareplattform, intern wie extern, und aktive Vermittlung ihres Nutzens
Beobachtung von Branchentrends, technologischen Entwicklungen und regulatorischen Veränderungen im Bereich Erneuerbare Energien, FinTech und Softwareentwicklung
Dein Profil
Du bist datengetrieben und nutzt Analysen gezielt für strategische Produktentscheidungen
Du denkst prozessorientiert und erkennst Optimierungspotenziale auf einen Blick
Du arbeitest gern eigenverantwortlich und setzt deine Ideen mit großer Eigeninitiative um
Du kannst verschiedene Stakeholder zusammenbringen und eine gemeinsame Produktvision entwickeln
Du interessierst dich für grüne Technologien und siehst in KI nicht nur einen Trend, sondern eine reale Chance, intelligente und effiziente Softwarelösungen zu schaffen
Deine Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium in BWL, Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im digitalen Produktmanagement, idealerweise im SaaS-, FinTech- oder Erneuerbare-Energien-Umfeld
Nachgewiesene Erfahrung in der ganzheitlichen Betreuung komplexer Softwareprodukte
Sehr gutes Verständnis agiler Entwicklungsmethoden
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Denkweise
Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch für komplexe Inhalte und heterogene Zielgruppen
Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationstalent in einem dynamischen Umfeld
Erfahrung mit Finanzprodukten, Kreditwesen oder Technologien im Bereich erneuerbare Energien ist ein Plus
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift (verhandlungssicher)
Deshalb solltest Du Teil von bullfinch werden:
- Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket für alle Mitarbeiter:innen.
- Alle unsere Mitarbeiter:innen haben 30 Tage Jahresurlaub.
- Flexibilität: Du kannst im Home Office oder in unserem Büro in Berlin arbeiten.
- Learn & Grow: Raum für kreative Ideen und Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir bieten Dir ein jährliches Lernbudget.
- Transport: Mobilitätsbudget auf monatlicher Basis
- On top: Profitiere von unseren Sozialleistungen, wie z.B. zusätzliche private Krankenversicherung und betriebliche Rentenversicherung
- Mit Stakeholdern und Kolleg:innen aus aller Welt bist Du Teil eines globalen Teams.
- Wir ermöglichen es jedem Mitarbeiter:in, ein hohes Maß an Eigenverantwortung für eigene Projekte und Aufgaben zu übernehmen.