· Start: 01.10.2025
· Ende: 31.12.2027
· Einsatzort: Remote, Bonn, München
Leistungsbeschreibung:
Unterstützung in der Entwicklung von Konzepten für immersive Technologien. Erstellung von Fachkonzepten für Erweiterte Realität, Virtuelle Realität und Gemischte Realität sowie Lösungen für die taktische, simulationsbasierte Ausbildungsunterstützung.
Aufgaben:
Extended Reality Plattformen
Erstellung technischer Konzepte für Virtuelle und Erweiterte RealitätsAusbildungsumgebungen inklusive Gerätespezifikationen, Programmarchitektur, Nutzererfahrungsgestaltung und Verträglichkeitsmatrix für gängige VRARBrillen
Spezifikation der Anforderungen für die XRPlattformen
Entwicklung von Konzepten für Fernwartungsanwendungen mittels Erweiterter Realität mit Funktionsspezifikationen für Expertenberatung aus der Ferne, 3DArbeitsanweisungen, Gerätediagnose, Dokumentationsintegration und Qualitätskontrolle für verschiedene Fahrzeugtypen
Digitale Zwillinge und Simulationen
Lieferung von Konzepten für Simulationsumgebungen
Erstellung von Spezifikationen für digitale Zwillinge verschiedener Systeme
Entwicklung von Konzepten für cloudbasierte Modellierungs und Simulationsdienste mit Mehrbenutzerzugriff, skalierbarer Rechenleistung, Versionsverwaltung für Simulationsmodelle, Ergebnisarchivierung und Kostenoptimierung durch bedarfsgerechte Ressourcenzuteilung
Synthetische Trainingsdaten
Konzeption von Verfahren zur Generierung synthetischer Daten
Spezifikation der Anforderungen für die Simulationsdatenbasis
Erstellung von umfassenden Validierungskonzepten für KITraining mit synthetischen Daten inklusive RealitätsgradBewertung, Diversitätsmessungen, Qualitätskennzahlen, Testverfahren gegen Realitätsdaten und Nachweis der Übertragbarkeit auf echte Einsatzszenarien
TIMETOACT GROUP
Confia Consulting
Palo Alto Networks
R1 RCM
TIAA