Projektmanager (m/w/d) für Innovationsprojekte im Bereich Autonomes Fahren, AD Stack und E/E-Architekturen

Work set-up: 
Full Remote
Contract: 
Salary: 
52 - 52K yearly
Experience: 
Mid-level (2-5 years)
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Master's degree in engineering, computer science, or related fields with a focus on digital technologies., Practical experience in securing research funding and preparing project proposals., Knowledge of automotive industry and mobility sector., Strong analytical, communication, and presentation skills in German and English..

Key responsibilities:

  • Coordinate and initiate projects in collaboration with partners from research, industry, and government.
  • Scout and analyze technologies related to autonomous driving, SDV, E/E-architectures, and cybersecurity.
  • Manage and support research and development projects with partners.
  • Lead meetings, workshops, and prepare scientific studies and position papers.

e-mobil BW GmbH logo
e-mobil BW GmbH Government Administration SME http://www.e-mobilbw.de/
11 - 50 Employees
See all jobs

Job description

Ihre Aufgaben
Mit zunehmender Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität geht eine gesamtheitliche Veränderung des Fahrzeugs einher. Im Netzwerk Intelligent Move werden die Potenziale und aktuellen Herausforderungen der digitalen Mobilität mit Akteuren aus Forschung, Industrie und öffentlicher Hand aus Baden-Württemberg analysiert und weiterentwickelt. Dafür organisiert die e-mobil BW Arbeitsformate, um das Netzwerk zu gestalten und die Synergiepotenziale und Expertise im Bereich Digitalisierung unter den Partnern bestmöglich zu nutzen.
  • Projektinitiierung gemeinsam mit unseren Partnern im Drittmittelbereich (Land, Bund und EU)
  • Technologiescouting im Bereich autonomes Fahren, SDV, E/E-Architekturen, Cybersecurity (fahrzeugseitig)
  • Inhaltlicher Koordinator für das Netzwerk Intelligent Move
  • Experte für Fragestellungen rund um die Vernetzung des Verkehrssystems (Digitale Infrastruktur, Digitale Fahrzeuge und Digitale Dienste)
  • Betreuung von (Förder-)Projekten in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung
  • Begleitung, Überarbeitung von wissenschaftlichen Studien und Themenpapieren
  • Vor- und Nachbereitung sowie Leitung von Sitzungen und Arbeitsgruppen

Ihr Profil
Was Sie für einen erfolgreichen Start bei uns mitbringen sollten:
  • Praktische Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsprojekten
  • Fundierte Erfahrung bei der Zusammenstellung von Konsortien und bei der Erstellung von Projektanträgen
  • Dynamische, kommunikative Persönlichkeit mit abgeschlossenem Masterstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik oder in verwandten Studiengängen mit Bezug zu Digitalisierungstechnogien
  • Branchenkenntnisse im Bereich Automotive und Mobilität
  • Sehr gutes Verständnis technischer und wirtschaftspolitischer Zusammenhänge
  • Wissenschaftliche und analytische Herangehensweise an Aufgabenstellungen
  • Sichere Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, Texte stilsicher zu erstellen sowie komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren
Warum wir?
Was wir Ihnen bieten können:
  • Spannende Tätigkeit in einem politisch anspruchsvollen Umfeld
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag, bei Vorliegen aller Voraussetzung in Entgeltgruppe 13 (TV-L)
  • Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, betrieblichem Gesundheitsmanagement und ÖPNV-Jobticket
  • Individuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen pro Woche
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann erfahren Sie mehr über uns und unser Team unter Jobs & Karriere - e-mobil BW GmbH .
Über uns
Die e-mobil BW GmbH ist die Innovationsagentur und Kompetenzstelle des Landes Baden-Württemberg für neue Mobilitätslösungen und Automotive. Sie gestaltet im Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand den Wandel hin zu einer automatisierten, vernetzten und elektrischen Mobilität in einem zukunftsfähigen Energiesystem. Sie treibt die Industrialisierung, Markteinführung und Anwendung nachhaltiger, klimafreundlicher und lokal  emissionsfreier Mobilitätslösungen. Damit stärkt sie den Standort Baden-Württemberg. 
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeit unter www.e-mobilbw.de oder https://youtu.be/RMhEunzCzMY.

Required profile

Experience

Level of experience: Mid-level (2-5 years)
Industry :
Government Administration
Spoken language(s):
GermanEnglish
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • Digitization
  • Technical Curiosity
  • Verbal Communication Skills
  • Teamwork
  • Strong Work Ethic

Project Manager Related jobs