Karrierechancen: Bereichsleiter:in Erzbischöfliches Jugendamt, Bereich München-West (11209)

Work set-up: 
Full Remote
Contract: 
Experience: 
Senior (5-10 years)
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar., Zusatzqualifikationen wie systemische Beratung oder Sozialbetriebswirt sind vorteilhaft., Berufserfahrung in kirchlicher Jugendarbeit und Personalführung., Kenntnisse in konzeptionellem Arbeiten, Präsentation und Moderation..

Key responsibilities:

  • Sicherung und Weiterentwicklung der kirchlichen Jugendarbeit.
  • Strategische Steuerung und Organisationsentwicklung des Jugendamtes.
  • Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden.
  • Organisation von Bewerbungsverfahren und Kooperationsaufbau mit Partnern.

Erzdiözese München und Freising logo
Erzdiözese München und Freising
10001 Employees
See all jobs

Job description

 

Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt zum nächstmöglichen Termin als

 

Bereichsleiter:in München-West

Referenznummer: 11209

 

Start: nächstmöglicher Termin  

Bewerbungsfrist: 31.08.2025 

Arbeitsverhältnis: unbefristet 

  Arbeitszeit: 19,5 Std./wö.

Arbeitsort: München  

Vergütung: EG 12 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
 
Das Erzbischöfliche Jugendamt München und Freising koordiniert, fördert und verantwortet im Auftrag des Erzbischofs und im Rahmen der Jugendpastoral die kirchliche Jugendarbeit der Erzdiözese München und Freising. Bereichsleitungen bilden die mittlere Fürhungsebene des Erzbischöflichen Jugendamtes. Sie unterstützen die Jugendamtsleitung in ihrer normativen und strategischen Verwantwortung für die kirchliche Jugendarbeit sowie bei der Personalführung und Personalentwicklung. Sie sind unmittelbare/r Vorgesetzte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Dienststellen des Erzbischöflichen Jugendamts.
 
Was erwartet Sie?
  • Sichern der Qualität und Weiterentwicklung des Profils kirchlicher Jugendarbeit
  • strategische Steuerung kirchlicher Jugendarbeit sowie Organisationsentwicklung des Erzbischöflichen Jugendamtes
  • Personalführung und -entwicklung
  • Organisation und Durchführung von Bewerbungsverfahren gemeinsam mit dem Ressort Personal
  • Steuerung von Zielvereinbarungs- und Konzeptentwicklungsprozessen
  • Beratung und Entwicklung der Jugendstellenteams
  • Organisation und Leitung regelmäßiger Bereichstreffen und Fachtage
  • Kooperation mit Jugendverbänden sowie den kirchlichen und kommunalen Akteuren der Jugendarbeit. 

 

Was bieten wir Ihnen?
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum

 

Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-FH/Bachelor) im Studiengang Soziale Arbeit oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Zusatzqualifikation (z.B. systemische Beratung oder Sozialbetriebswirt)
  • einschlägige Berufserfahrung in der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit
  • Kenntnisse und Berufserfahrung in Personalführung und -entwicklung
  • Erfahrungen in konzeptionellem Arbeiten, Kenntnisse in Präsentation und Moderation
  • Verantwortungsbewusstsein, zielgerichtete Arbeitsweise und die Fähigkeit Mitarbeitende zu führen
  • Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit
  • aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Stefan Marschall, stellvertretender Jugendamtsleiter, Telefon-Nr. 089 48092 2415, smarschall@eja-muenchen.de.
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
 
Marianne Eder
Recruiterin
089 2137 2438
[In der ausgewählten Sprache nicht übersetzt]
 

Required profile

Experience

Level of experience: Senior (5-10 years)
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • People Management
  • Strategic Planning
  • Leadership
  • Presentations
  • Cooperation
  • Communication
  • Accountability
  • Goal-Oriented

Related jobs