Deine Aufgaben
Du liebst Struktur, denkst in Prozessen und willst echte Wirkung in einer international aufgestellten Lieferkette erzielen? Dann suchen wir genau dich! Als Supply Chain Manager*in übernimmst du die Verantwortung für den gesamten Order-to-Delivery-Prozess. Vom Aufbau starker Partnerschaften mit Lieferanten im Ausland bis hin zur operativen Steuerung von Importen, Verpackungen und Komponenten. Mit deinem Gespür für Effizienz und Kostenpotenziale sorgst du dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und das zu den besten Konditionen. Du entwickelst Forecasts, optimierst Konditionen, behältst Bestände im Blick und treibst kontinuierlich die Verbesserung unserer Supply Chain-Prozesse voran. Dabei arbeitest du eng mit Product, Marketing und Operations zusammen und sorgst mit klarer Kommunikation für Transparenz, Tempo und Teamwork.
Dein Ownership und Ziele:
Materialverfügbarkeit & Bestandssicherheit: Du stellst die permanente Verfügbarkeit aller relevanten Verpackungsmaterialien und Produkt-Komponenten sicher und hältst stabile Bestandsreichweiten zwischen 1 und 4 Monaten – für eine verlässliche Versorgung der gesamten Wertschöpfungskette.
Kostenoptimierung & Lieferantenmanagement: Du reduzierst die COGS bei unseren Lieferanten durch gezielte Verhandlungen und nachhaltige Optimierungen, analysierst Preisstrukturen und entwickelst Einsparpotenziale entlang der Supply Chain.
Prozessaufbau & Compliance: Du etablierst belastbare Prozesse für die Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten – inklusive klarer Verantwortlichkeiten, effizienter Abläufe und aller notwendigen Unterlagen zur Sicherstellung der Compliance.
Schnittstellenmanagement & Transparenz: Du arbeitest eng mit den Teams aus Produktentwicklung, Marketing und Operations zusammen, um frühzeitig Bedarfe zu erkennen, Abhängigkeiten zu managen und eine ganzheitliche Planung zu gewährleisten.
Main KPIs: Deine Erfolge misst du an der Materialverfügbarkeit, der Bestandseffizienz, der COGS-Entwicklung pro Lieferant sowie der Prozessqualität in der internationalen Zusammenarbeit.
Du wirst:
Out-of-Stocks minimieren: Du sorgst dafür, dass Produkte jederzeit verfügbar sind und steuerst die Lieferkette vorausschauend.
Bestände im Griff behalten: Du hältst die Reichweite für Hero- und NOS-Produkte konstant unter 4 Monaten.
Verhandlungsfortschritte erzielen: Du dokumentierst messbar verbesserte Zahlungs- und Lieferkonditionen.
Compliance sichern: Du stellst sicher, dass alle relevanten Unterlagen der Lieferanten vollständig und aktuell vorliegen.