Fundierte Kenntnisse im Datenschutz/DSGVO oder Erfahrung in IT-Sicherheit oder Datenschutzmanagement., Technisches Know-how in Softwareentwicklung, Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud) oder Datenanalyse., Verständnis für technisch-organisatorische Datenschutzanforderungen wie Verschlüsselung und Identity-Management., Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) sowie eigenständige, strukturierte Arbeitsweise..
Key responsibilities:
Unterstützung des Konzerndatenschutzbeauftragten bei technischen Fragestellungen.
Beratung von Fachbereichen und Softwareentwicklern zu Datenschutzthemen.
Identifikation von Datenschutzrisiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
Entwicklung und Etablierung von Datenschutz-Guidelines und -Standards im Unternehmen.
Report this Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues
with this job post, please let us know. Select the reason you're reporting
this job:
Haufe Group is a leading B2B provider of integrated business and workplace solutions. The family business supports people and companies in their business development and in successfully shaping transformation processes. With content, software and training.
The family-owned company based in Freiburg im Breisgau, Germany, is broadly positioned to support customers on their own path into the future with a wide range of solutions. Haufe Group was founded in 1951 and currently employs around 2,700 people at 12 locations. The Haufe Group’s best-known brands include Haufe, Haufe Akademie and Lexware, and over one million customers from the DACH region rely on the services of Haufe Group – from solo freelancers to all DAX 40 companies.
Transformation is the driving force behind Haufe Group’s corporate development. To consistently expand its culture of innovation, the corporate group establishes forward-looking methods of work, utilizes new technologies to create modern products and solutions and invests in pioneering start-ups and future fields of activity. This is how Haufe Group shapes the working world of tomorrow for its customers.
Werde Teil unseres zentralen und konzernweiten Data Protection Office und gestalte die Zukunft des Datenschutzes in unserem datengetriebenen Unternehmen aktiv mit!
Als Technical Consultant Data Protection (d/m/w) bist du das Bindeglied zwischen Technologie, Recht und Business – und unterstütze uns dabei, innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu entwickeln. Ob an unserem Standort in Freiburg oder im Homeoffice – bei uns arbeitest du flexibel, interdisziplinär und innovativ.
Das Erwartet Dich
Du unterstützt die/den Konzerndatenschutzbeauftragte:n bei technischen Fragestellungen und entwickelst datenschutzkonforme und geschäftsorientierte Lösungen. Dabei arbeitest du eng mit Softwareentwickler:innen, Product Ownern, Jurist:innen und verschiedenen Geschäftsbereichen zusammen
Du berätst Fachbereiche, Softwareentwickler:innen und Solution-Architekt:innen zu Datenschutzthemen – von der Einführung neuer KI-gestützter Systeme über die Entwicklung von Softwarelösungen bis hin zur Integration von Drittanbieter-Anwendungen. Dabei findest du Lösungen, die sowohl technisch als auch rechtlich den geltenden Datenschutzstandards entsprechen
Du identifizierst Datenschutzrisiken in geschäftsrelevanten Prozessen, entwickelst effektive Maßnahmen zur Risikominimierung und bringst dich aktiv in unseren zentralen Risk Management-Prozess ein
Du entwickelst und etablierst konzernweite Datenschutz-Guidelines und -Standards, wie z. B. Datenschutz- oder Löschkonzepte und technisch-organisatorische Maßnahmen
Das Bringst Du Mit
Fundierte Kenntnisse im Bereich Datenschutz /DSGVO oder praktische Erfahrung in IT-Sicherheit oder Datenschutzmanagement
Technisches Know-how, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Softwarearchitektur, Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud) oder Datenanalyse
Verständnis für technisch-organisatorische Datenschutzanforderungen (z. B. Verschlüsselungstechnologien, Identity- und Access-Management)
Erfahrungen in der Implementierung von „Privacy by Design/Default“ und mit Datenschutzmanagement-Tools wie OneTrust
Zertifikate wie CIPP/E, CIPT, CISM, CISSP oder ISO 27001 Lead Implementer sind von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1) und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in verständliche und praxisnahe Handlungsempfehlungen umzusetzen
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung – denn für uns zählen vor allem deine Motivation und die Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Das Bieten Wir Dir
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.
Kennziffer: 8266
Das Sind Wir
Wir sind das zentrale Datenschutzteam des Konzerndatenschutzbeauftragten der Haufe Group und betreuen alle Unternehmensbereiche sowie Tochtergesellschaften. Gemeinsam beraten wir z.B. Lexware Office oder Haufe Group Ventures zu produktspezifischen Anforderungen, wirken an zentralen Projekten und Governance-Themen mit und arbeiten eng mit den Datenschutzkoordinator:innen in den einzelnen Gesellschaften zusammen. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Bearbeitung von Datenschutzanfragen, wie beispielsweise Löschanfragen oder Auskunftsbegehren. Unser Team ist interdisziplinär und bringt Expertise aus den Bereichen Recht, Technik und Wirtschaft zusammen. Wir arbeiten remote und leben eine agile Arbeitsweise – mit einem Daily Stand-Ups und regelmäßigen Retros, die unsere Zusammenarbeit stärken.
Required profile
Experience
Spoken language(s):
GermanEnglish
Check out the description to know which languages are mandatory.