Deine Aufgaben
- Finanzmodellierung: Der Kern Deiner Tätigkeit besteht in der Erstellung und Pflege von Cashflow-Modellen, mit denen Szenarien effizient und effektiv verglichen werden können – bei Projekten mit einer oder mehreren Technologien. Du legst die Grundlage für Managemententscheidungen und unterstützt bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Zudem übernimmst Du die Verantwortung für das unternehmensweite Bewertungsmodell, das Portfolioanalysen und Performancevergleiche ermöglicht.
- Strategische Analyse: Beobachtung von Markttrends und Einbindung relevanter Erkenntnisse in Forecasts und strategische Überlegungen. Gemeinsam mit dem Leiter Business Development prüfst du Akquisitionschancen, Partnerschaften und Joint Ventures.
- Projektfinanzierung: Einholung & Bewertung von Finanzierungsangeboten, Verhandlungen mit Finanzierungspartnern in enger Abstimmung mit dem kaufmännischen Team, sowie den Bereichen Projektentwicklung und Recht.
- Projektverkäufe: Vorbereitung von Datenräumen für Due-Diligence- und Verkaufsprozesse. Mitwirkung an der Preisstrategie, Strukturierung und kommerziellen Verhandlung von Projektverkäufen. Perspektivisch kann auch das verantwortliche Management der Verkaufsprozesse zu deinen Aufgaben gehören.
- Budget- & Kostenkontrolle: Unterstützung des CFO bei der Pflege der Budgets und der wirtschaftlichen Projektüberwachung (Projekt-Cockpits).
- Risikomanagement: Aufbau und Pflege von Risikoberichten auf Basis von Risikomatrizen. Identifikation und Bewertung finanzieller und regulatorischer Risiken.