Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
The city of Linz is part of the city administration. Linz is a symbiosis as a city of industry, culture and nature, and an international, contemporary Creative City – surrounded by stunning natural landscapes.
- The city of Linz focusses on providing service to the population of Linz.
- Compliance with all legislations from the state.
- Support of poltical entities.
- Development of our goals and our organisation.
Die Stadt Linz sucht eine*n engagiert*en Juris*tin für das Standesamt. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Abteilungsleitung, verfassen Bescheide, etwa in Namensänderungsverfahren, und beurkunden Geburten, Eheschließungen sowie Sterbefälle. Zudem führen Sie Trauungen durch und tragen dazu bei, dass rechtliche Abläufe reibungslos und serviceorientiert gestaltet werden.
Sie bringen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Materiengesetze mit? Zeichnen sich durch Flexibilität, Belastbarkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft aus? Dann freuen wir uns darauf, Sie vielleicht schon bald im Team der Stadt Linz begrüßen zu dürfen!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
juristische Servicierung der Abteilung Standesamt sowie Unterstützung der Abteilungsleitung in juristischen Fragestellungen
Verfassen von Bescheiden, insbesondere in behördlichen Namensänderungsverfahren nach dem NÄG und Verfahren nach dem Adelsaufhebungsgesetz
Beurkundung von Geburten (auch Nachbeurkundungen), Eheschließungen, Eingetragenen Partnerschaften, Sterbefällen und Änderungen des Geschlechtseintrages sowie Aufnahme von Vaterschafts- /Elternschaftsanerkenntnissen, Vereinbarungen der gemeinsamen Obsorge und Namensbestimmungen
Durchführung von Trauungen
Einhebung von Gebühren und Verwaltungsabgaben sowie Führung einer Kasse
Ihr Profil
abgeschlossenes JUS Studium
österreichische Staatsbürgerschaft
sehr gute Kenntnisse der facheinschlägigen Materiengesetze samt Verfahrensrecht (PStG 2013, PStG-DV 2013, Durchführungsanleitung für die standesamtliche Arbeit, ABGB, EheG, EPG, IPRG, GebG, StbG, StbV, NÄG, NÄV, AVG, VwGVG)
erfolgreiche Ablegung der Standesbeamt*innenprüfung und der magistratsinternen Dienstprüfung bzw. die Bereitschaft, diese ehest möglich abzulegen
Kund*innen- und serviceorientierte Einstellung sowie hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität (auch in zeitl. Hinsicht) und Belastbarkeit
Deutschkenntnisse
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräch
Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf
Zeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag.a Julia Karrer (Abteilungsleiterin), Telefon: 0732 7070 2535, wenden.
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.