Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
GULP is a leading recruitment service provider in the areas of IT, engineering and finance. We bring highly qualified specialists and companies together: freelancers into projects, employees on temporary deployment in interesting companies, or employees on permanent employment.
We offer a wide spectrum of options for cooperation. Customers receive perfectly scalable solutions for a wide variety of industries and company sizes, but despite having greater cost flexibility, they don’t have to do without necessary specialized knowledge.
Für unseren Kunden, einem Unternehmen des thyssenkrupp Konzerns in Hamburg, suchen wir derzeit einen qualifizierten Lösungsarchitekten (m/w/d), idealerweise mit Erfahrung im Bereich Defence. Der Einsatz findet im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung statt.
Start (geplant): 01.04.2025
Laufzeit (geplant): 12 Monate, mit Verlängerungsoption
Auslastung: Vollzeit / 40 Std. pro Woche
Einsatzort: Hamburg, ggf. Remote nach Absprache möglich
Projektbeschreibung
Konzeptionierung, Analyse und Optimierung von IT-Architekturen zur Unterstützung der Erstellung der Versorgungs- und Einsatzreife komplexer Waffensysteme
Technische Konzeption und Implementierung von Integrated Product Support (IPS)-Prozessen, wie IPS-Analysen (LSA, LCC), Ersatzteilmanagement, Wartungs- und Instandhaltungsplanung und technische Dokumentation.
Implementierung von Funktionen zur Einhaltung projektrelevanter Standards und Spezifikationen (wie z.B. ASD S3000L, S2000M, S1000D, MIL-STD 1388) und Integration dieser Vorgaben in Eigen-IT-Systeme (z.B. SAP- und SASPF-Systeme).
Die selbstständige fachliche Analyse und Optimierung bestehender Prozesse, Systeme und Datenflüsse zur Unterstützung der Einsatzreife von Waffensystemen.
Die selbstständige Erstellung und Pflege von Entwicklungsdokumentationen/ Schulungsunterlagen, Architekturdokumentationen, technischen Spezifikationen und Schnittstellenkonzepten.
Eigenständige Vorbereitung/Durchführung/Nachbereitung von IT-Anwenderschulungen für SAP-basierte Fachbereichs-Lösungen.
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter IPS-Experten, Fachabteilungen und externe Partner - wie z.B. IT-Dienstleister.
Skills
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit SP Logistik/Supply Chain oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeptionierung und dem IPS-relevanten Betrieb von IT-Architektur (bspw. SASPF/weitere SAP-basierte Systeme) im militärischen Umfeld
Kenntnisse im Bereich Integrated Product Support (IPS) sowie relevanter IPS-Standards (ASD S3000L, ASD S2000M, ASD S1000D, MIL-STD-1388) und deren praktischer Anwendung in IT-Projekten
Mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet HVR/ILS; idealerweise im Bereich der deutschen Streitkräfte - insbesondere im Bereich Waffen- / Schiffs- / U-Boot-Technik
Erfahrung in Projekten mit hoher (technischer) Komplexität
Erfahrung im Umgang mit den MS Office Anwendungen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise verhandlungssicher
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.