Karrierechancen: Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) - Bauwesen (11167)

Work set-up: 
Full Remote
Contract: 
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Architektur, Bauingenieurwesen oder Städtebau., Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen, idealerweise im öffentlichen oder privaten Sektor., Fundierte Kenntnisse in bauüblichen Verordnungen, Gesetzen, Baukalkulation und Prozessmanagement., Führerschein Klasse B und strategisches Denkvermögen..

Key responsibilities:

  • Entwickeln und Überarbeiten von Bau- und Entwicklungsstrategien für kirchliche Bauportfolios.
  • Beraten der Bauherren der Kirchenstiftungen und der Erzdiözese bei Bauprojekten.
  • Ermitteln des baulichen Handlungsbedarfs und Erstellen von Bauprogrammen mit Grobkostenschätzungen.
  • Begleiten von Baumaßnahmen in allen Projektphasen und Erstellen von Entscheidungsgrundlagen.

Erzdiözese München und Freising logo
Erzdiözese München und Freising
10001 Employees
See all jobs

Job description

 

Wir suchen Sie für das Ressort Bauwesen und Kunst, Hauptabteilung Bauwesen, zur Unterstützung des Fachreferententeams als 

 

Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) - Bauwesen

Referenznummer: 11167

 

Start: 01.01.2026  

Bewerbungsfrist: 30.07.2025 

Arbeitsverhältnis: unbefristet 

  Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: München  

Vergütung: EG 13 

 


 

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
 
Was erwartet Sie?
  • Entwickeln und kontinuierliches Überarbeiten von strategischen Vorgaben und Standards, Entwickeln von Bauplanungs- und Bauentwicklungsstrategien für Bauportfolien von Kirchenstiftungen und diözesanen Gebäuden
  • Wahrnehmen der Beratungsfunktion gegenüber Bauherren der Kirchenstiftungen sowie in eigenen Baumaßnahmen der Erzdiözese
  • Ermitteln und Klären des baulichen Handlungsbedarfs, Erstellen von Bauprogrammen mit Grobkostenschätzung
  • fachliches Begleiten von Baumaßnahmen der Erzdiözese über alle Projektstufen 
  • Kontaktperson bzgl. baufachlicher Belange
  • Erstellen und Präsentieren von Entscheidungs- und Informationsvorlagen für Gremien, Veranstaltungen und Bedarfsträger.
Was bieten wir Ihnen?
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vgl. Abschluss) vorzugsweise im Studiengang Architektur o. ä., z. B. Bauingenieurwesen, Städtebau
  • einschlägige Berufserfahrung in der Abwicklung von komplexen Baumaßnahmen öffentlicher oder privater Auftraggeber, Erfahrung im Umgang mit historischen Gebäuden, Erfahrung in der Umsetzung von städtebaulichen Maßnahmen
  • Kompetenz für fachübergreifendes, kontextbezogenes Denken, v. a. auf kirchliche, raumbedeutsame, kulturelle und städtebauliche Entwicklungen
  • fundierte Kenntnisse in bauüblichen Verordnungen und Gesetzen sowie fundierte Kenntnisse in Baukalkulation, Bauabrechnung, Prozessmanagement
  • Führerschein Klasse B mit gültiger Fahrerlaubnis 
  • strategisches Denken und konzeptionelle Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.    
 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
 

Luise Treupel 
Recruiterin
089 2137 1768
  

[In der ausgewählten Sprache nicht übersetzt]
 

Required profile

Experience

Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • Strategic Thinking

Related jobs