Was wir gemeinsam bewegen:
\n- Du planst Rückbau- und Stilllegungsmaßnahmen in kerntechnischen Anlagen und setzt sie technisch und organisatorisch um
- Rückbaukonzepte entwickelst Du eigenständig, wobei Du geeignete Zerlege-, Dekontaminations- und Demontageverfahren auswählst, etwa für Rohrleitungen, Lüftungs- und Filtereinrichtungen oder andere Komponenten der kerntechnischen Anlage
- In enger Abstimmung mit Strahlenschützern bewertest Du geplante Arbeiten im Hinblick auf strahlenschutztechnische Aspekte für einen sicheren und effizienten Rückbau und simulierst diese in 3D-Planungen, z. B. mit Inventor, SolidWorks und transferierst diese in Virtual Reality (VR)
- Du führst Aktivitäts- und Dosisabschätzungen durch und kümmerst Dich um Freigabebewertungen beispielsweise zur Klassifizierung von Reststoffen und zur Planung ihrer Behandlung bzw. Entsorgung
- Du prüfst und erstellst technische Dokumente wie Ablaufpläne, Isometrien oder Stücklisten
- Du sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Planung, Ausführung, Strahlenschutz, Entsorgung und den zuständigen Behörden
- Mit gängigen IT-Tools behältst Du Termine, Kosten und Ressourcen im Blick und steuerst Dein Projekt zielgerichtet zum Erfolg