Ausbildung zur*m Baustoffprüfer*in (ab 01.09.2025) Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik

Remote: 
Hybrid
Contract: 
Work from: 

Fraunhofer Institute for Building Physics IBP logo
Fraunhofer Institute for Building Physics IBP http://www.ibp.fraunhofer.de/
201 - 500 Employees
See all jobs

Job description

Dein Herz schlägt für die Welt des Bauens, für Technik und Wissenschaft? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Was Du bei uns tust

  • Du untersuchst den Einsatz und die Eigenschaften von mineralischen Rohstoffen, Baustoffen und Bindemitteln.
  • Du testest Rezepturen für die Baustoffe der Zukunft.
  • Du führst Untersuchungen mit chemischen und physikalischen Methoden durch und arbeitest dabei mit Prüfmaschinen.
  • Du dokumentierst die Prüf- und Messergebnisse und wertest diese aus.
  • Du bekommst Einblicke in unsere vielseitigen Forschungsprojekte.


Was Du mitbringst

  • Du begeisterst dich für die Welt der Bauchemie, -stoffe und -materialien und Du hast handwerkliches Geschick.
  • Du bist gut in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Du bist beobachtungsgenau, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
  • Flexibilität und Offenheit zählen zu Deinen Stärken.
  • Du bist ein echter Teamplayer, bist stets engagiert und lernbereit.


Was Du erwarten kannst

  • abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
  • attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
  • spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  • wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
  • vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
  • erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
  • modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
  • 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
  • eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
  • beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Allgemeine Fragen zu Bewerbung & Ausbildung:

Frau Lisa Ertl

Tel.: +49 8024 643-405

Fachliche Fragen:

Dr. Matthias Maier

Tel.: +49 8024 643-438

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

www.ibp.fraunhofer.de

Kennziffer: 78875 Bewerbungsfrist:

Required profile

Experience

Related jobs