Bachelor's degree in IT or equivalent qualification, or relevant vocational training with practical experience in IT., Several years of relevant professional experience in IT, particularly in software development., Good knowledge of testing methods and their application in software development, ideally with ISTQB Certified Tester Foundation Level certification., Practical experience in test automation using end-to-end testing tools like Tricentis Tosca, Uipath, or Playwright. .
Key responsibilities:
Support, advise, and train internal IT teams in establishing quality assurance measures, especially in end-to-end test automation.
Consult with test management regarding the use of end-to-end test automation tools.
Assist IT teams in implementing quality assurance measures within DevOps processes.
Develop automated end-to-end test cases using tools such as Tricentis Tosca, Uipath, or Playwright.
Report This Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
Deutsche Rentenversicherung Bund – Gestalte deine sichere Zukunft mit uns!
Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland machen über 26.000 zufriedene Mitarbeiter*innen die Deutsche Rentenversicherung Bund zu dem, was sie ist: einem Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen, Student*innen und Auszubildenden einen sicheren und gut bezahlten Arbeits- und Ausbildungsplatz mit klaren Perspektiven und ausgezeichneten Arbeitsbedingungen. Ob familienfreundliche Arbeitszeiten oder barrierefreie Arbeitsplätze – in der Deutschen Rentenversicherung Bund hat jeder Lebensentwurf einen Platz und jede*r Mensch eine Zukunft.
Aktuelle Karrieremöglichkeiten:
Egal, ob in der Verwaltung, in der IT, im Bereich Technik oder im Handwerk – bei uns findest du ein außergewöhnlich vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in den unterschiedlichsten Berufen.
Bewirb dich, um Teil unseres Erfolgsteams zu werden! Alle weiteren Informationen für deine Zukunft bei uns: https://jobs.drv-bund-karriere.de/
#Karriere #Berufschancen #Unternehmenskultur #Innovation
„Die IT“ Abteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Unser Qualitäts- und Testmanagement ist verantwortlich für Qualitätsvorgaben und -tools für alle IT-Verfahren der DRV Bund. Wir koordinieren Infrastrukturupdates und verantworten das Einsatzmanagement für die Reha-, Rente- und
Versicherungsverfahren.
Ihre Aufgaben
Unterstützen, Beraten und Schulen von hausinternen IT-Teams bei dem Aufbau von Qualitätssicherungsmaßnahmen, insbesondere in der Ende-zu-Ende Testautomation
Beraten der Testmanagement-Verantwortlichen hinsichtlich des Einsatzes von Ende-zu-Ende Testautomationswerkzeugen
Unterstützen und Beraten von IT-Teams beim Implementieren von Qualitätssicherungsmaßnahmen in DevOps-Prozessen
Proaktives Einbringen von Testexpertise beim Ermitteln und Schärfen von Anforderungen in Form von Akzeptanzkriterien
Entwickeln von automatisierten Ende-zu-Ende Testfällen mit Hilfe von Werkzeugen wie beispielsweise Tricentis Tosca, Uipath oder Playwright
Mitwirken beim Implementieren von agilen Arbeitsmethoden im Team
Mitarbeit und Bewerten beim Evaluieren von neuen Technologien und Werkzeugen im Team, Dezernat und Abteilung
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich, zum Beispiel in der Softwareentwicklung
Gute Kenntnisse von Testmethoden sowie deren Identifikation und Anwendung innerhalb der Softwareentwicklung; idealerweise bringen Sie eine ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierung mit
Aktuelle, mehrjährige praktische Erfahrung in der Testautomation mit Hilfe von Ende-zu-Ende Testautomation-Werkzeugen wie zum Beispiel Tricentis Tosca, Uipath oder Playwright
Programmierkenntnisse in mindestens einer plattformunabhängigen Programmiersprache
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden sowie in der Mitarbeit in IT-Projekten, der Erstellung von Dokumentationen sowie der Wissens- und Informationsvermittlung
Wünschenswert sind Kenntnisse
in den entwicklungsrelevanten Werkzeugen: Jira, Confluence, Git, Visual Studio Code und/oder IntelliJ
im Erstellen von automatisierten E2E-Testfällen für Web-Apps und Web-APIs (REST/SOAP)
Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz, sowie eine eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT-Bereich dazu
Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Für die Tätigkeiten werden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigt.
Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeiten
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unbefristete Stelle
Ansprechpartner*in
Christina Urbansky
Personalgewinnung
E-Mail: christina.urbansky@drv-bund.de
Tel.: 0160 91586464
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von
2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.