Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Remote: 
Full Remote
Contract: 
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister mit Fachkraft für Arbeitssicherheit., Gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz., Erfahrung in der Durchführung von Unterweisungen und Begehungen., Fundierte EDV Kenntnisse, insbesondere in MS Office..

Key responsibilities:

  • Beratung und Unterstützung des Vorstands und der Führungskräfte in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
  • Entwicklung und Durchführung von Arbeitsschutz- und Schulungskonzepten.
  • Durchführung von Betriebsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen.
  • Beratung bei Fragen zu biologischen Arbeitsstoffen und Strahlenschutz.

University Hospital Regensburg logo
University Hospital Regensburg http://www.ukr.de
5001 - 10000 Employees
See all jobs

Job description

Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.

Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Die Stabsstelle Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)

Das erwartet Sie

Beratung und Unterstützung des Vorstands, aller Führungskräfte und Beschäftigten in den Fragen des Arbeits-, Gesundheitsschutzes, der Unfallversicherung sowie der menschengerechten Gestaltung der Arbeit

Erfüllung der Aufgaben gem.

  • 6 Arbeitssicherheitsgesetz Entwicklung von Arbeitsschutz- und Schulungskonzepten Durchführung von Schulungen Durchführung von Betriebsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen Beratung und Unterstützung bei Fragen zum Arbeiten mit biologischen Arbeitsstoffen Beratung und Unterstützung bei Fragen zu gentechnischen Arbeiten Beratung und Unterstützung bei Fragen des Strahlenschutzes Was in diesem Job wichtig ist Abgeschlossenes Ausbildung zum Techniker, Meister mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz Erfahrung bei der Durchführung von Unterweisungen und Begehungen Kenntnisse in der Beratung bei Fragen des betrieblichen Arbeitsschutzes Erfahrung in der Koordination der Arbeitsschutzprozesse Fundierte EDV Kenntnisse (MS-office)

Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Idealerweise Verfügen Sie Über

Erfahrungen im Krankenhausbereich bzw. Gesundheitswesen

Einschlägige Erfahrungen in Mikrobiologie und molekularbiologischen Arbeiten

Kenntnisse im Gefahrgutrecht (Gefahrgutbeauftragter)

Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Antragserstellungen und in der Zusammenarbeit mit Behörden

Darauf können Sie sich freuen

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft

Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder „TV-L“ sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen

Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung

Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice

Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung

Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze

Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits

Flexible Arbeitszeiten (Mo-Fr) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst

Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder)

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 15.06.2025.

Universitätsklinikum Regensburg

Abteilung für Personalmanagement

Herrn Thomas Krämer, Leiter

93042 Regensburg

Weitere Informationen zur Stelle

Thomas Krämer

T: 0941 944-5901

www.ukr.de/jobs

Required profile

Experience

Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • Microsoft Office
  • Engagement Skills

Related jobs