"
Aufgaben
Bei uns schlägt das Herz der Elektromobilitätsentwicklung für die Daimler Truck AG.
Technologisch stets am Puls der Zeit unterwegs, entwickeln wir schon heute die emissionsfreien Transportlösungen für morgen und übermorgen.
Das Team HV-System & Safety & Topology verantwortet dabei die architektonischen, funktionalen und auch sicherheitsrelevanten Aspekte des elektrischen
Antriebssystems und hat daher eine zentrale Rolle inne.
Bei uns werden Sie Teil eines internationalen und interkulturellen Projektumfelds mit Elektronen im Blut und haben die Möglichkeit, den ganzen Facettenreichtum
einer E-Fahrzeugentwicklung hautnah mitzuerleben - von ersten Konzepten über die Umsetzung bis hin zur Teilnahme an Test- und Erprobungsfahrten.
Basierend auf Ihren Interessen und Kenntnissen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen aus den folgenden Themen ein spannendes und
abwechslungsreiches Praktikumsprogramm für Sie:
- Mitarbeit an der Entwicklung völlig neuer Konzepte zum Thema alternative Antriebe, den damit verbundenen Funktionen und technischer Umsetzungsmöglichkeiten mit der Möglichkeit Ihre eigenen Ideen und Visionen einzubringen
- Mitarbeit an prototypischen Aufbauten der entwickelten Konzepte
- Durchführung von Messungen an und im Fahrzeug sowie Auswertung und Analyse der Messdaten
- Arbeiten an Funktionsprüfständen (z. B. Aufbau, Inbetriebnahme, Testbetrieb)
- Entwicklung interner Mess- und Prüfhardware und Software (z. B. eine Android App zur Auswertung und Visualisierung von Fahr(zeug)zuständen während einer Erprobungsfahrt, Aufbau und Programmierung eines Messsystems zur Erfassung von Hochvolt-Parametern an einem Prüfstand)
- Durchführung von Simulationen auf Schaltungs-, Komponenten- und/oder Systemebene
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung und Anmeldung neuer Erfindungen und Patente inkl. der Möglichkeit Ihre eigenen Ideen patentieren zu lassen
- Einblick und Mitarbeit an internationalen Entwicklungsaktivitäten (Klärung technischer Aspekte, fahrzeugrelevanter bzw. marktspezifischer Anforderungen, Beachtung verschiedener rechtlicher Anforderungen)
- Mitarbeit an EMV-Prüfungen von Komponenten und Fahrzeugen
- Teilnahme an (teils mehrtägigen) Erprobungsfahrten und -workshops
Spannende Themen haben wir immer im Angebot, daher ist auch ein früherer oder späteren Einstiegszeitpunkt generell möglich.
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
Qualifikationen
- Studiengang Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ein vergleichbarer technischer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Erste Erfahrungen mit Matlab/Simulink bzw. automobiltypischer Software (Vector CANoe / CANape) je nach Aufgabenpaket wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt
Persönliche Kompetenzen:
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Neugier
- Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
- Auffassungsgabe für komplexe technische Sachverhalte wünschenswert
- Begeisterungsfähigkeit für innovative Themen von Vorteil
- Viel Humor
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com
"