Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Als Vertriebsexpert*in sind Sie verantwortlich für die Akquisition von Neukunden und die Pflege langfristiger Beziehungen zu Bestandskunden im Bereich der Medizinprodukte.
- Sie führen Technical Meetings und Workshops zu den Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen von TÜV Rheinland im Bereich Medizinprodukte durch.
- Das kontinuierliche Beobachten der Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten, um das Unternehmen erfolgreich in einem dynamischen Marktumfeld zu positionieren, gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Sie erstellen Angebote, verfolgen diese nach, führen Vertragsverhandlungen und schließen Verträge erfolgreich ab.
- Sie vertreten das Unternehmen auf nationalen und internationalen Fachmessen und Konferenzen, bauen Netzwerke auf und knüpfen wertvolle Kontakte in der Medizintechnikbranche.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaften, Ingenieurswesen oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Medizinprodukte
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- Führerschein der Klasse B und eine Reisebereitschaft von bis zu 40% sollten vorhanden sein
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.
Vorteile
Mobiles Arbeiten
Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.
Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.
38,5-Stunden-Woche
Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.
Reisezeit = Arbeitszeit
Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet.
30 Tage Urlaub
Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.
Weiterbildungsangebote
Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.
Flache Hierarchien
Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Zusätzliche Informationen
Anzeigen Verbergen
Bereich
Der Bereich Produkte umfasst die Prüfung jeglicher Artikel des täglichen Bedarfs – seien es Unterhaltungselektronik, Glas, Möbel, Textilien, Spielzeug, Freizeitartikel, Haushaltsgeräte oder Lebensmittel. Hinzu kommen beispielsweise Prüfungen in der Umwelt und Schadstoffanalytik, Kontrollen der elektromagnetischen Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Produkte, Maschinen und Medizinprodukten sowie die Prüfung von Solarmodulen, Batterien und Brennstoffzellen.
In unseren Laboren führen wir Prüfungen der Qualität, Gebrauchstauglichkeit, Ergonomie und Sicherheit von Produkten ebenso wie die Zertifizierung von Produkten durch. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Hersteller, Importeure oder Handelsunternehmen ihre Produkte in bestimmten Märkten verkaufen können.
Unabhängige Produktprüfungen renommierter Dienstleister sind weltweit gefragt. Der Grund: Die Globalisierung von Waren- und Produktströmen schreitet weiter voran und Produktzyklen werden kürzer. Auch hier spielt die wirtschaftliche Entwicklung in ehemaligen Schwellenländern eine wichtige Rolle: Dort haben Verbraucher wachsende und neue Ansprüche. Bei alledem spielen Produktprüfungen durch neutrale Dritte für einheitlich hohe Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit eine große Rolle.
Standort
Alboinstraße 56
12103 Berlin
TÜV Rheinland
Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.
Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung
Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.
Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland? Wir haben die Antworten!
Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.
Nummer anzeigen